In erster Linie sind wir Dienstleister in allen Fragen rund um die Wirtschaftsprüfung!
Wir verstehen uns als agiler Partner für Familienunternehmen. Die RR GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist ein inhabergesteuertes Unternehmen im Familienverbund. Deswegen sind wir besonderes mit den Anliegen und Notwendigkeiten der in Deutschland agierenden Familienunternehmen vertraut.
Unsere Ausrichtung ist der Mittelstand. Er ist mehr denn je mit komplexen, vielschichtigen und globalen Sachverhalten konfrontiert. Wir stehen Ihnen bei und unterstützen Sie interdisziplinär mit einem scharfen Blick für das Wesentliche. Unser Fokus sind die hauptsächlich Branchen Dienstleistungen, Handel und eCommerce. Aufsichtsrecht und Gremienarbeit sind für uns keine Fremdwörter.
Wir kennen unsere Grenzen. Deswegen verfügen wir über klare Regelungen zu Branchen der Unternehmen, die wir leider nicht bedienen können (z.B. Betreiber von Atomkraftwerken oder professionellen Fußballvereinen). Gerne reichen wir entsprechende Anfragen weiter.
Leistungen und Gegenleistungen müssen sich entsprechen. Unser Maßstab sind die Schlagworte: gut – billig – schnell. Wir können nur jeweils zwei davon. Entweder gut und billig, dann jedoch nicht schnell. Oder gut und schnell, dann jedoch nicht billig. Wir versprechen gute Leistungen. Billig und schnell schließt für uns eine gute Leistung aus, deswegen dies leider ohne uns.
Wir legen besonderen Wert auf eine hohe Compliance in partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Hieraus folgt, dass wir im gegenseitigen Vertrauen geschäftliche Beziehungen nur dann eingehen, wenn auch unsere Geschäftspartner und Mandanten über eine sachgerechte Compliance verfügen. Die Chemie muss stimmen [link zu Compliance].
Wir sind dort vor Ort, wo unsere Mandanten sind. Die heutige Zeit erlaubt es einen großen Teil der Tätigkeiten remote auszuführen. Gleichwohl ist uns der persönliche Kontakt besonders wichtig. Keine Prüfung ohne persönliche Inaugenscheinnahme der Unternehmen und Menschen mit denen wir zusammenarbeiten. Unsere Wirkungsstätten erstrecken sich hauptsächlich auf das Bundegebiet, vornehmlich in den Städten Wiesbaden, Düsseldorf, Hamburg und Berlin und München.